Melchiorstraße 45 · 10179 Berlin · Mobil  0179-8519014

FÜR MENSCHEN UNSERER ZEIT: interkulturell, vernetzt, multioptional, leistungsorientiert, manchmal burnoutgefährdet, meist vereinzelt, gelegentlich von Angst getrieben, oft müde, auf der Suche.

 

 

 

Über meine Arbeit

Meine Arbeit fußt auf einem emanzipatorischen Grundimpuls: Ich möchte Menschen auf ihrem Weg unterstützen zu einem selbstbestimmten Leben, in dem sie sich sicher fühlen. Als Gestalttherapeutin und Traumatherapeutin geht es mir um die inneren Hindernisse auf diesem Weg: Ängste, Blockaden, einengende Selbstbilder, Kontaktschwierigkeiten. Dabei sehe ich Menschen immer auch im Kontext und Spannungsfeld der sie umgebenden gesellschaftlichen Strukturen, Normen und Werte.

 

Als Paartherapeutin höre ich hinter den gegenseitigen Vorwürfen die unerfüllten Bedürfnisse, kann Kränkungen benennen, ohne dabei anzugreifen, und würdigen was beide für die Beziehung tut.

 

Als Supervisorin unterstütze ich Teams und Leitungskräfte mit erfahrungsorientierten Methoden, die Gesamtsituation, von der sie ein Teil sind, zu verstehen. Im wertschätzenden supervisorischen Kontakt helfe ich ihnen, eigene Antworten auf ihre Fragen zu finden und begleite sie verlässlich auf dem Weg zu einer guten Lösung. Neben dem Blick auf die Menschen ist mir dabei auch der Blick auf Strukturen und Führung wichtig.

 

Als Ausbilderin für Gestalttherapeut*innen arbeite ich mit Ausbildungsinstituten zusammen, gebe Workshops zu Themen, die mir wichtig sind, und begleite junge Kolleg*innen als Lehrtherapeutin und Supervisorin auch über die Ausbildungszeit hinaus. Refresher Workshops helfen, das Gelernte nach einigen Jahren in einer kleinen Gruppe junger Kolleg*innen aufzufrischen und mit den inzwischen gesammelten Erfahrungen zu verknüpfen.